GT4 European Series Northern Cup – Benjamin Mazatis feiert in Zandvoort zwei Podestplätze
- Platz zwei und Platz drei für Benjamin Mazatis in der Pro-Am-Wertung
- Zwei starke Aufholjagden vom RYS Team Pankl-Piloten im KTM X-Bow GT4
Angesichts einer so schwierigen Ausgangslage zwei Mal auf dem Podest zu stehen, war natürlich riesig.

Nach der geglückten Premiere auf der Traditionsrennstrecke in den Niederlanden folgt für Mazatis am 16. und 17. September das Finale des GT4 European Series Northern Cup 2017. Beim Heimspiel auf dem Nürburgring möchte der 19-Jährige an seine starke Performance anknüpfen und erneut das Podest anvisieren. Davor wird er am 2. September in einem KTM X-Bow GT4 von Isert Motorsport beim sechsten Lauf zur VLN-Meisterschaft auf der Nürburgring-Nordschleife an den Start gehen.

Benjamin, Gratulation zu deinen zwei Podestplätzen. Die Ausgangslage war mehr als schwierig…
Aus dem hinteren Drittel des Feldes gelang euch der Sprung auf das Podest. Wie habt ihr euch im ersten Rennen so weit nach vorne gekämpft?
Am Sonntag gelang es euch, den zweiten Platz in der Pro-Am-Wertung zu holen.
In knapp einem Monat steht für dich das Saisonfinale der GT4 auf dem Nürburgring an. Vorher hast du aber noch einen Gastauftritt in der VLN…
Genau, ich fahre den sechsten VLN-Lauf in einem KTM X-Bow GT4. Hans Reiter hat mir diesen Einsatz ermöglicht, für diese tolle Gelegenheit möchte ich mich herzlich bedanken. Ich freue mich sehr darauf, den X-Bow auf der legendären Nordschleife zu bewegen. Für das GT4-Finale auf dem Nürburgring haben wir uns vorgenommen, wieder auf das Podest zu fahren. Wenn das Qualifying glatt läuft, ist vielleicht auch der erste oder zweite Platz in der Pro-Am-Wertung drin. Die Vorfreude ist jedenfalls schon jetzt groß, denn der Nürburgring zählt zu meinen Lieblingsstrecken und ich war dort in der Vergangenheit immer sehr erfolgreich. Die Saison mit einem Sieg zu beenden, wäre das Schönste.