Benjamin Mazatis startet am Wochenende erstmals elektrisch!

Benjamin Mazatis startet auch beim 2. Lauf des vollelektrischen NXT Gen Cups vom 16. bis 18. August am Nürburgring. Es ist das zweite von insgesamt vier Rennwochenenden des NXT Gen Cups im Rahmen der DTM. Dabei wird der 26-jährige Bruckmühler erneut einen 250 PS starken Mini LRT NXT 1 pilotieren im rund 18 Rennboliden starken Starterfeld. 20 Minuten Renn-Aktion mit zahlreichen Rad-an-Rad Zweikämpfen und Überholmanövern hält eine Batterie, bevor diese nach Rennende wieder mit ausgedienten i3 Akkus aufgeladen werden muss. Das Serienkonzept ist klar auf Nachhaltigkeit ausgerichtet.
Nach seinem erfolgreichen Debüt in der Elektroserie, bei welchem er sich schnell auf die neuen Gegebenheiten einstellte, sehr gute Punkte sicherte und gleich im zweiten Rennen aus der ersten Startreihe ins Rennen ging, soll nun am Nürburgring der nächste Schritt erfolgen. Benjamin Mazatis möchte auf der Strecke, welche er in und auswendig kennt, sein erstes Elektro-Podest einfahren.
„Natürlich wird es eine Herausforderung, da einige meiner Konkurrenten noch immer mehr Erfahrung mit Elektroautos haben, trotzdem konnte ich bereits am Norisring meine Klasse zeigen und jetzt möchte ich auch das erste Podest und im Optimalfall den ersten Rennsieg einfahren. Ich kenne die Strecke wahrscheinlich besser als jeder andere im Feld, bin jetzt schon das sechste Mal in diesem Jahr hier, auch wenn es diesmal nur ausschließlich die kleine GP-Strecke ist und nicht die Nordschleife. Trotzdem möchte ich diesen Erfahrungsschatz ausspielen“ so der Bruckmühler.

Das sagt der NXT Gen Cup Veranstalter Fredrik Lestrup über Benjamin’s Einsatz:
Als einer der eher wenigen deutschen Teilnehmer lag die Aufmerksamkeit von Fans am Norisring auf seiner Seite. Zudem galt Benjamin persönlich, teamintern als auch in externer, medienrelevanter Wahrnehmung als Sympathieträger, sodass der Einsatz besonders erfolgreich war. Nachdem das erste Rennwochenende auch als Test zu bewerten war und Benjamin das Auto sowie die Arbeitsweise mit unseren Renningenieuren nun kennt, möchten wir Benjamin weiterhin in der Serie halten und ihm auch die Chance geben, den guten Start zu nutzen, und sein Potenzial durch zweifelsfrei mögliche Rennsiege oder Podiumsplatzierungen zu zeigen.
Das sagt Benjamin Mazatis persönlich zu seinem Einsatz:
Ich freue mich riesig, dass sich die Möglichkeit ergeben hat auch am Nürburgring wieder im Auto zu sitzen. Der NXT Gen Cup bietet genau die Plattform, die ich neben den Internationalen GT3 Top Events meinen Partnern und Sponsoren bieten und in der ich mich auch als Fahrer weiterentwickeln möchte. Die Rennserie geht die essenziellen Themen unserer Zeit an und hilft dabei neue, nachhaltige Technologien zu entwickeln und einen Vorreiterstatus in Sachen Nachhaltigkeit zu erlangen. Daher passt der Cup auch sehr gut zu meiner Kampagne: „Zukunft Zusammen Zelebrieren“. Zudem ist die Zusammenarbeit hoch professionell und vertrauenswürdig und wir sind in sehr guten Gesprächen, was den weiteren Saisonverlauf und die nächsten Jahre betrifft. Ich hoffe nach einem erfolgreichen Wochenende, mehr verkünden zu können.